Nützliche Tools und Anleitungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung nützlicher Tools und Anleitungen für die Konfiguration und Nutzung unserer Services.
ownCloud Clients und Apps
Das sind die Clients und Apps, die Sie brauchen:
- ownCloud Desktop Clients für die verschiedenen Betriebssysteme
- ownCloud Mobile Apps für Android, iPhone und andere
Der Client für den PC legt ein Verzeichnis an, dass sich auf Wunsch automatisch mit Ihrem ownCloud-Server synchronisiert. Alles, was Sie in diesen Ordner legen, wird auf den Server hochgeladen und ist damit auch unterwegs verfügbar. Die dafür zur Verfügung gestellte Bandbreite können Sie frei festlegen, so dass Ihre Internet-Anbindung dabei nicht überlastet wird.
Synologny Drive Client
Synology hat ein Update für das Drive herausgebracht (von Version 2.4 => 3.0). Den notwendigen Drive Client in Version 3.x können Sie sich hier herunterladen:
Sichere E-Mail Kommunikation zwischen Client und Server
tops.net hat sämtliche E-Mail Kommunikation für die virtuellen Web- und Mailserver auf SSL-Verbindungen umgestellt. Unverschlüsselte Verbindungen werden nicht mehr akzeptiert.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr E-Mail-Programm für die SSL-Kommunikation einrichten.
Das bestehende E-Mail-Konto kann weiter verwendet werden. Es müssen nur die Einstellungen für den Posteingangs- und Postausgangsserver und die dazugehörigen Ports geändert werden.
Es gibt folgende Einstellungen:
Dienst | Servername | Port | Verbindungssicherheit |
|
POP3 | pop3.tops.net | 995 | SSL/TLS | |
IMAP | imap.tops.net | 993 | SSL/TLS | |
SMTP | smtp.tops.net | 465 | SSL/TLS | |
|
Da sich die Einstellungen in den verschieden E-Mail-Programmen unterscheiden, haben wir für die verschiedenen Programme einzelne Anleitungen erstellt:
Bei Fragen oder Problemen rufen Sie uns an: (0228) 9771 111 oder wenden Sie sich per E-Mail an support@tops.net.
Ihr OpenVPN Client zum Herunterladen
Bitte beachten Sie, dass in den Online-Updates keine Konfiguration oder Zertifikate enthalten sind. Bei einem Update werden Ihre Originalkonfiguration sowie Ihre persönlichen Zertifkate beibehalten.
Hier können Sie die jeweils aktuellste Version von OpenVPN herunterladen und installieren:
Version | Sprache | Betriebssystem |
OpenVPN 2.6 | Deutsch | Windows 10 / 11 |
OpenVPN 2.5 | Deutsch | Windows 10 / 11 |
OpenVPN 2.4 | Deutsch | |
Viscosity | Englisch | Mac OS |
Tunnelblick | Englisch | Mac OS |
Microsoft RDP (mstsc) Alternative
Seit Windows 10 Build 1903 kann es ein Problem mit RDP Verbindungen zu Windows 10 PC's geben. Die RDP Verbindungen werden aufgebaut, nach einer unbestimmten Zeit frieren diese aber ein. Das Problem behebt sich, wenn man die RDP Verbindung schließt und neu startet.
Die Ursache für das Verhalten liegt wohl im RDP Client (mstsc) von Windows 10. Eine RDP Verbindung von einem MAC zeigt dieses Verhalten nicht.
Unter Windows und Linux gibt es die Möglichkeit, das T
Version | Tool / Download |
2.8 | |
wfreerdp /cert-ignore /f /floatbar:sticky:off,default:hidden +clipboard /v:<SERVERNAME> |
Hinweise zu wfreerdp
- auch wenn die Optionen /u verwendet wird, erscheint immer das Fenster zur Eingabe des Benutzernamens und Kennwort. Der User wird nicht übernommen
- die Option /floatbar macht die Aktionsleite am oberen Bildschirmrand sichtbar. Ohne diese kann man die RDP Verbindung nicht abbrechen
- im Gegensatz zu Version 1.1 gibt die Version 2.x keine Ausgabe. Will man die Hilfeausgabe sehen, dann muss man die Ausgabe in eine Datei umlenken ( > log.txt)
- die Kombination /u:<USERNAME> /p:<PASSWORT> ist nicht zu empfehlen, da, wenn dies in einer Batch Datei steht, man das User-Passwort sieht
EICAR Testvirus
Der EICAR Testvirus ist eine Textdatei mit einem speziellen Inhalt, die zum Prüfen von Virenscannern verwendet wird. Jeder Virenscanner muss diese Dateien als Virus erkennen. Daher ist es auch normal, dass Ihr Virenscanner Sie beim Download dieser Dateien warnt.
Download EICAR Testdatei
HTTP Download | |||
---|---|---|---|
HTTPS Download | eicar.com | eicar.com.zip | eicar.com.tgz |
Urheber dieses einheitlichen Tests ist das EICAR (European Institute for Computer Anti-Virus Research).
Anleitung für die Einrichtung von AnyDesk
Um Sie via Fernwartung unterstützen zu können, benötigen Sie die Fernwartungssoftware AnyDesk. In dieser Anleitung beschreiben wir Ihnen, wie Sie das Programm herunterladen und starten können: Link
Installationsanleitung
Hier finden Sie die Installations- und Bedienungsanleitung für Windows und MacOS
SFTP Verbindungen
Ab sofort unterstützen wir keine FTP Verbindungen mehr. Dieses Protokoll ist durch das bessere und sichere SFTP ersetzt worden.
Um SFTP zu nutzen, muß nur in der Verbindung statt bisher ftp://SERVERNAME das SFTP Protokoll angegeben werden: sftp://SERVERNAME. Die Anmeldeinformationen und die Rechte der Benutzer sind identisch. Auch an der Verwaltung der Benutzer über die Webadmnin Oberfläche ändert sich nichts.
Programme, die FTP unterstützen sind
Suchen in Outlook kann langsam sein...
Die Suche in Outlook kann, insbesondere, wenn das Postfach angewachsen ist, eine kleine Ewigkeit dauern. Das liegt meistens daran, dass die Suche nicht eingeschränkt wurde und alle Felder durchsucht. Durch Schlüsselwörter, gefolgt von einem Doppelpunkt, kann man jedoch im Suchfeld von Outlook genau bestimmen, wo nach einem Begriff gesucht werden soll. Das ist bei Kerio Connect Postfächern besonders wichtig, weil Windows diese offenbar nicht genauso indexiert, wie Microsoft Exchange Postfächer. Laden Sie unsere Kurzdokumentation herunter, wie Sie trotzdem schnell in Kerio suchen können.
Suche in MS Outlook mit Kerio Connect
Service & Support
![]() | Sie erreichen uns unter (0228) 9771 222. Die Geschäftszeiten sind Montag bis Donnerstag 8.30 bis 17.00 Uhr und Freitag 8.30 bis 15.30 Uhr. |
![]() | Support (im Notfall auch außerhalb der Geschäftszeiten) unter (0228) 9771 111 (bitte aufs Band sprechen – wir melden uns umgehend zurück!) |
![]() | Schreiben Sie uns eine E-Mail – die Adresse ist info(at)tops.net. Ihr Name, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail werden selbstverständlich nur zum Zweck der Kontaktaufnahme benötigt und nicht dauerhaft gespeichert. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung. |
![]() | Nutzen Sie den SSL-geschützten Kundendienst-Webserver Für den Zugang benötigen Sie Ihre Kundennummer und ein Kennwort. Kundennummer nicht bekannt? |